Ablauf:
Die Schülerinnen und Schüler tauchen in den Mikrokosmos der Gliederfüßer ein und entdecken ihre riesige Vielfalt und Bedeutung in unseren Ökosystemen. Die wichtigsten Merkmale werden besprochen und dabei geklärt, warum Spinnen keine Insekten sind und ob Tausendfüßer wirklich tausend Füße haben. Beim Sammeln und genauen Beobachten der kleinen Tiere entdecken die Schülerinnen und Schüler ihre bevorzugten Lebensräume und lernen verschiedene Insektengruppen kennen. Wer kann am Schluss Schwebfliege, Biene, Hummel und Wespe unterscheiden?