Ablauf:
Gemeinsam in der Gruppe beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage, ob wir zu viel Müll produzieren und warum es wichtig ist, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.Spielerisch und mit spannenden Aufgaben soll ein Verständnis für die Probleme und Konsequenzen erarbeitet werden, welche durch unser Abfallverhalten verursacht werden. Kernpunkt des Kurses ist es, zu einem umweltgerechten Verhalten anzuregen und gemeinsam Lösungen und Alternativen des persönlichen Abfallverhaltens zu erarbeiten, um den eigenen „Müllberg“ zu verkleinern.