Im Zuge der Landesgartenschau Grün 99 wurde ein DreiLänderGarten mit verschiedenen Biotoptypen angelegt. An das Gelände grenzt das weitläufige, landwirtschaftlich genutzte Mattfeld, das Basler Naherholungsgebiet "Lange Erlen" mit dem "Landschaftspark Wiese" und die Kiesgrube "Käppelin", ein Rückzugsort für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Bach.
Seit Sommer 2003 bereichert das Trinationale Freilandlabor das Gelände, eine attraktive Gartenanlage mit einem Weiher, einem Tiergehege, einem Weidenflechtzaun, einem Solargewächshaus, Beeten, Kräutergarten und verschiedenen Grünflächen. |
Schulklassen können den Seminarraum im benachbarten Hadid-Bau für Untersuchungen von Organismen z.B. unter dem Binokular nutzen.
|
Unsere Kurse in Rheinfelden finden beim Hügelbiotop am Spielpark Rheinfelden (Baden) sowie am Warmbach statt. Hier lernen die Kinder Trockenbiotope, Wiesen und Hecken sowie deren Bewohner, am Warmbach die Lebewesen der Fließgewässer kennen.
|